Widerrufsrecht

Widerruf des Kaufvertrags
Widerrufsbelehrung zum gesetzlichen Widerrufsrecht 
Verbraucher:innen haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht. Im Anschluss findest du eine kurze Erklärung deines Widerrufsrechts (a), der Folgen des Widerrufs (b) und ein Muster-Widerrufsformular (c).
a) Widerrufsrecht 
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hast bzw. hat. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du MIKUSASA Shoes (MIKU GmbH, Lutherstraße 28 in 69120 Heidelberg, Deutschland, hello@mikusasa.de, Telefon: +49 6221 6566766) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, eine Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular) über deinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Du kannst das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machst du von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir dir unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
b) Folgen des Widerrufs 
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, hat MIKUSASA Shoes dir alle Zahlungen, die sie von dir erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von MIKUSASA Shoes angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei MIKUSASA Shoes eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet MIKUSASA Shoes dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. MIKUSASA Shoes kann die Rückzahlung verweigern, bis MIKUSASA Shoes die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis du den Nachweis erbracht hast, dass du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem du MIKUSASA SHOES über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an MIKU GmbH, Versandadresse: Lang Fulfillment Group, Bremer Str. 5, 69181 Leimen zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest. MIKUSASA Shoes trägt nicht die Kosten der Rücksendung der Waren. Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
c) Muster-Widerrufsformular
 (Wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.) – An MIKU GmbH, Lutherstraße 28, 69120 Heidelberg, oder: hello@mikusasa.de – Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) – Bestellt am (*)/erhalten am (*) – Name des/der Verbraucher(s) – Anschrift des/der Verbraucher(s) – Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) – Datum (*) Unzutreffendes streichen.
§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Auf Verträge zwischen MIKUSASA Shoes und dir findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung und etwaiger Vorschriften des internationalen Privatrechts. Zwingende gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit von Vorschriften insbesondere des Staates, in dem du als Verbraucher:in deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast, bleiben unberührt. (2) Sofern es sich bei dir um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dir und MIKUSASA Shoes der Sitz von MIKUSASA Shoes. (3) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.